Das DFK fördert als gemeinnützige, im Jahre 2001 gemeinsam von Bund und Ländern gegründete Stiftung die gesamtgesellschaftliche Kriminalprävention in Deutschland. Das DFK versteht sich als kompetentes Bindeglied zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik und fördert die Kooperation und Vernetzung der unterschiedlichen Präventionsakteure.
Ziele und Aufgaben des DFK sind die Förderung der Kriminalprävention in allen Aspekten, die Nutzung der Präventionsmöglichkeiten in größtmöglichem Umfang und die Einbindung aller gesellschaftlichen Kräfte.
Aktuelle Tätigkeitsschwerpunkte sind insbesondere:
© 2022 Wirtschaftsinitiative Smart Living e.V.